Lore Schaumann: „Stein, Stern und Feder“
Souveränität ist etwas Angeborenes. Zu dieser Einsicht kommt, wer Käte Reiters bemerkenswertes Leben anschaut und sich klarmacht, welche Lyrik es hervorgebracht hat.
Ihr Vater war Fabrikarbeiter, sie ist in Flingern aufgewachsen. „Ich bin ein Gassenkind“. Die Wohnung war eng, auf der Straße gab es wilde Spiele mit den Nachbarjungen, Schrammen, Kratzer, aufgeschlagene Knie, aber auch geteilte Butterbrote. Da lernte man kämpfen, sich durchsetzen, mit Kraft oder List, und füreinander einstehen. Die Straße hatte ihre Gesetze und Regeln. Wer sie verletzte, wurde mit Verachtung gestraft. So durfte einer, der am Boden lag, nicht mehr bekämpft werden, und beim Nachlaufspiel sagte das Wort „Herzchen“, daß man erschöpft war und aufgab – Unterwerfungsformeln, ähnlich der Demutsgebärde der Tiere.
Es ist eine ganz eigene Düsseldorfer Subkultur, in die man durch Käte Reiters Erzählen Einblick gewinnt, mit Selbstbewußtsein, kräftiger Sprache und wärmender Nachbarschaftshilfe. „Daß bloß niemand denkt, ich hätte eine schwere Kindheit gehabt! Sonst würde ich wohl nicht so gern davon erzählen.“ Sie hat nichts verdrängt und die innere Beziehung niemals verloren, fällt auch wieder ins Platt, wenn Sie einem der Nachbarn aus der Bruchstraße begegnet. Aber schon als Kind muß sie „anders“ gewesen sein, die Lehrerin meinte, sie sollte eigentlich etwas lernen. Daß der Vater früh starb, bewahrte sie vor der Fabrik, öffnete ihr den Weg in die höchste vorstellbare Welt, das Büro, belud sie aber auch mit der Verantwortung für die Mutter und zwei jüngere Geschwister.
„In der Schule hatten wir zum Schluß nur noch Wehrmachtsberichte gehört.“ Jetzt erlebte sie die schweren Luftangriffe und den Beschuß der Stadt, fuhr mit dem Rad in den Hafen, wo Lebensmitteltransporte für die Bevölkerung freigegeben waren, ging über Land hamstern, sprang auf Züge, um für sich und die wartenden Kameraden Kohlen abzuwerfen. Und immer lebte die Familie in einem Organismus von Freunden und Nachbarn, die zusammenhielten, mit denen man teilte und feierte. Käte Reiter hat sich diese verworrene und spannende Zeit in einem dicken dokumentarischen Romanmanuskript von der Seele geschrieben. Damals schrieb sie Prosa. Es ist nichts davon gedruckt.
Mutter und Geschwister waren heil geblieben, in Derendorf fing das Leben neu an, für Käte Reiter als ein Abenteuer voller Fremdartigkeit. Sie las, was sie nur irgend zu fassen bekam, gründete, selbst keiner Fremdsprache mächtig, mit Freunden eine Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit und organisierte mit Hilfe der Konsulate Ländervorträge – bevor öffentliche Institute die Initiative ergriffen. Durch Trümmerstraßen ging sie ins Schauspielhaus und in die Oper, manchmal Abend für Abend. Dieser Hunger, dieses Glück.
Käte Reiters Leben besteht aus Fügungen, aus Menschen, von denen sie gefunden wurde. Die Ärztin, für die sie putzte, damit der Bruder Arznei bekam, brachte sie auf die „höhere Literatur“. Und als Marie Luise Kaschnitz zum ersten mal wieder kam und las, nahm ein Düsseldorfer Industrieller das scheue Mädchen bei der Hand und sagte: „So, Sie begrüßen jetzt die Dichterin!“ Es wurde eine Lebenslehre und Freundschaft daraus. Wenn die Kaschnitz damals mit ihrem Mann Italien und Griechenland bereiste, fuhr Käte Reiter auf der Karte voraus, machte sich durch Bücher mit der Geschichte und Kultur eines jeden Ortes vertraut und begrüßte die Ankömmlinge mit einem Sonett.
Anfangs war alles schön gereimt und nachgeahmt. Das Vertrauen in die eigene Form und Stimme muß irgendwann zu Beginn der sechziger Jahre gekommen sein. Inzwischen hatte sie ihre ganz persönliche Bildung erworben, Reisen gemacht, Französisch gelernt und Klavier, Wittgenstein gelesen, Musil, Proust, Virginia Woolf zu ihren literarischen Göttern erhoben, den nouveau roman für sich entdeckt. Sie entwickelte ein sicheres Urteil und einen untrüglichen Sinn für das ihr Verwandte. Thomas Bernhard, Peter Handke, Jürgen Becker hat sie von den ersten Veröffentlichungen an gelesen.
Ein Vorbild für Lyrik war das nicht, wohl aber Vorrat für den geistigen Haushalt, in dem sich Käte Reiters Gedichte zubereiten, dem bewußten Zugriff entzogen. Sie fallen vorgeformt über sie her, durch welchen Anlaß ausgelöst und über welche kreative Schwelle bleibt ihr verborgen. Jeder Versuch, an diesem Eruptivmaterial zu „arbeiten“, führt zu seiner Verminderung und damit zur Unverständlichkeit, weil Käte Reiters bewußte Absichten niemals dahin gehen, etwas breiter und deutlicher zu sagen, sondern es auf den Kern zu reduzieren. Geht man bei ihr Änderungen nach, die sie auf Anraten literarischer Freunde vornahm, so ist meistens der erste „geschenkte“ Entwurf der sprach- und aussagestärkste.
Schreiben ist für sie eine lästige Gabe, kein Grund zum Hervortreten oder zur Pflege stolzer Gefühle. Viel mehr reizt es sie, den Kampf mit ihren Zahlen zu bestehen und das große Einzelhandelsunternehmen, in dem sie vor dreiunddreißig Jahren als Lehrling anfing, immer weiter zu rationalisieren. Der gemeinsame Nenner für beide Lebensbereiche ist ihre Geformtheit und Disziplin. Sie entscheidet und handelt aus einer Tiefenschicht, die zu den Gedichten einen anderen Ausgang hat, ihnen magischen Glanz und jene Mehrdeutigkeit verleiht, von der sich der Autor nachher selbst überrascht zeigt. Käte Reiter ist aber durchaus in der Lage, ihre Gedichte zu interpretieren, das bewies sie bei Lesungen mit anschließender Diskussion in Tel Aviv und Jerusalem, wohin das Deutsche Kulturzentrum sie eingeladen hatte.
Sie drängt sich niemals nach Veröffentlichung, der literarische Betrieb mit seinen ideellen Vorwänden und harten Erfolgskalkulationen stößt sie ab. Doch wurde sie auch hier gefunden: Arnfried Astel brachte sie früh in die Lyrischen Hefte, Kay Hoff ins Neue Rheinland und in einen Hundertdruck des von ihm mitgegründeten Guido Hildebrandt Verlags. So kam es, daß Käte Reiter zuerst mit einer bibliophilen Ausgabe hervortrat, die von Schriftstellern normalerweise als dekorativer Schmuck eines Lebenswerks empfunden wird. Aber ihre Lyrik ist ja Lebensessenz, durch gelassenes Warten abgelagert, der Rahmen war ihr angemessen.
Trotzdem ist es gut, daß jetzt endlich durch den Concept Verlag größere Mengen ihrer Gedichte in erschwinglicher Ausgabe zu haben sind. In dem Band „Federort“ werden die Sprachmuster und Motive Käte Reiters ablesbar. Dem Geduldigen erschließt sich aus dem formal geschlossenen, meist knapp gefaßten Text eine hermetische Welt Stück für Stück gelernter Tode. Ein ungebrochener Intuitionsstrom trägt originelle Bilder, zarte und kühne Verknüpfungen. Immer wieder erscheint das Schwere als Stein, das Leichte als Feder, die Hoffnung als Stern. Sie bleiben geheimnisvoll, diese so denkerischen wie poetischen Gedichte. Jürgen P. Wallmann, der Käte Reiter neben Marie Luise Kaschnitz und Hilde Domin stellt, nennt sie „poetische Meditationen, die der Leser selbst meditierend nachvollziehen muß“.
„Wohin mit dem Duft der Worte“ scheint schon im Titel größere Gesprächigkeit anzuzeigen, und tatsächlich mischen sich in dieser vom Sassafras-Verlag vorbereiteten „Fundgrube“ lakonische Denk-Verse mit überraschend märchenhaften längeren Gedichten. Die Wetterhexe wäscht und bügelt ihre Windhosen, das Hexenhäuschen ist ein Erinnerungsstück: Martha Mödl schenkte der jüngeren Reiter-Schwester in ihrer Düsseldorfer Zeit das lebkuchene Urbild zum Nikolaus. Manche dieser Gedichte treffen das Kindliche im Leser, manche geben täglichen Dingen eine Wendung ins Surreale: „ich habe einen kühlschrank, der heimlich spricht“ oder „ich kaufe mir ein paar neue schuhe“ (die am nächsten Morgen schon alt sind, weil man damit auf die Straße muß.) In beschwörenden Liebes- und Partnergedichten werden dem Pfau die Federn gerissen, reifen Steine in den Netzen der Träume. Der Tenor ist auch hier: An die böse Liebe des Lebens und an die liebe Liebe des Sterbens glauben.
Darauf, daß Käte Reiter Dichterin ist, würde niemand kommen, der sie außerhalb eines literarischen Kreises kennenlernt. Sie redet weder vom Tod noch von Steinen und Federn, ist nüchtern, sachlich, vergnügt und meidet auch das Generalthema aller Schriftsteller: „Wann werde ich wo gedruckt?“ Ein Doppelleben? Keineswegs. Sondern es ist dieses eine, klare und schöne, das sie aus ihren Anlagen entwickelt hat – weg von der bunten prallen Folklore ihres Ursprungs in eine sehr anspruchsvolle Eigenwelt. Ein Leben der Verantwortung, Einfühlung und Hilfsbereitschaft. Sie brauchte keine Zeile zu schreiben, um zu sein, was sie ist.
In: Düsseldorf schreibt. 44 Autorenporträts. Düsseldorf: Triltsch Verlag, 1974, S. 165-168.
Nachwort von Rolfrafael Schröer zu: „Federort. Gedichte“ (1973):
Um das, was gesagt wird, verstehen zu können, richtig verstehen zu können, brauchte es eine Schilderung des jeweiligen Hier und Jetzt, ein riesiges Tabellarium über die sagende Person an sich und deren Position in und gegen Zeit und Raum. Jede Aussage ist nur noch von ihrem Ort her zu verstehen.
Aller Aussage voraus gälte es, ihren Ort zu bestimmen, also vorauszusagen. Eine Voraussage ist auch eine Aussage. Also den Ort der Voraussage voraussagen, um die Voraussage der Aussage verstehen zu können, um die Aussage verstehen zu können.
Hier soll nicht Poesie germanistisch interpretiert werden, hier wird der Versuch unternommen zu orten, woher diese Verse sprechen, von welchem Standpunkt aus diese Dichterin das Ihre sagt, so sagt, dass es wesentlich wird und wir hinhören.
Der Ort heißt „Federort“, ist ein Gegenort. Nur ein Windzug, ein Hauch trägt ihn, treibt ihn. Wohin? Ins Zufällige? Der Ort fällt der Stelle zu, „die uns verläßt“. Käte Reiter spricht: „tritt mit mir / auf diese eine stelle / die uns verläßt“.
Ein Ort ist im anderen, hebt sich auf im anderen, wird uns bewußt als Ort dann, wenn er uns fremd ist.
ich öffne die tür
die ich schließe
ich trete ein
ein ort ist ein windzug
der wohnt
ein wort macht sich deutlich
am nächsten
bestimmt bin ich fremd hier
Dieses Gedicht spricht das zutreffend aus. Und es ist mehr als eine Feststellung, es ist die Einsicht, daß es ihr bestimmt ist, an flüchtigen Orten Erkenntnis zu suchen. Der Windzug selbst ist der Ort, der wohnt. Ein Vorübergehender, und sie lädt ihn ein, auf ein Wort, ein Minutengast zu sein, und sie bittet ihn: „iß ein stück mit mir / vom neinbrot / vom jabrot.“
Käte Reiter ist 1927 in Düsseldorf geboren. Als der Vater gestorben war, nahm die dreizehnjährige Volksschülerin Putzstellen an, um ihrer Familie zu helfen. Auch bei einer Ärztin arbeitete sie, die ihr eines Tages einen Band Rilke-Gedichte auf den Kopf schlug, von wegen: „Du hast doch auch Köpfchen, Mädchen.“ Die Zwanzigjährige suchte und fand die Freundschaft zu Marie Luise Kaschnitz, die ihr Antwort gebende und Fragen stellende Freundin geblieben ist. Die über Vierzigjährige lebt noch immer in ihrer Geburtsstadt und arbeitet intensiv, schwer und mitverantwortlich in einem kaufmännischen Betrieb, der Millionenumsätze macht. So etwas sollte der Leser wissen.
Diese Frau, die so spät erst ihre Gedichte herzeigt, ist täglich „vor Ort“, arbeitet wie die meisten von uns, vielleicht etwas mehr als du und ich, und sie ist durch große Verantwortung gebunden. Auch an den Ort ihrer Tätigkeit gebunden. Der „Federort“ ist ihr Wunschort: „übernimm dich / flieg mit dem federort“ heißt es im Titelgedicht. Es ist die ständige Aufforderung, die diese Autorin an sich selbst richtet.
Manchmal philosophieren die Verse entlang den Worten, Worten, die eindringlich bis verzweifelt die Begriffe zu halten suchen, Begriffe von der Angst verdunkelt, der Furcht überschattet: vor lauter Tätigsein und Tun das Denken, das ursächliche Denken zu verlieren. In diesen Gedichten wird nicht beschrieben, keine Erzählung breitet sich aus, nimmt Wohnung; denn „das unbewohnbare wendet / raumlos um uns herum“. Diese Gedichte denken, daher diese stetige Bewegung, dieses unentwegte von – woher – nach – wohin. Selbst das Zuständige oder Zusichwerdende wird bewegt. Im selben Gedicht heißt es: „anstelle der träume / verfinstert sich etwas / in die hoffnung.“
Alle Wege dieser Dichtung laufen im Schatten, führen vom gemäßigt Hellen ins Dunkle, Dunklere bis: „wenn du für mich / in den abgrund meines todes gehst“, und wenn die Verzweiflung über das täglich erfahrene, ärmliche, nur erfolgprogrammierte, das Menschsein im Menschen auslaugende Da- und Sosein überhandnimmt, wird der Vers zur Aufforderung, wehren sich die Worte, die Worte als die letzte Instanz unseres Bewußtseins, und es heißt: „iß ein stück mit mir“ oder „trink mit mir“, „erzähl mir“.
Und darin ist mit enthalten die Anrede, das Verlangen nach dem Gegenüber. Anlaß ist, wie meist, Einsamkeit. Aber in diesem Falle die Einsamkeit dessen, der tätig die Welt besteht, der in ihr zurechtkommt, mit ihr fertig wird, klaglos und der darum ein grundsätzlicheres Gespräch sucht. Das Gespräch über den Sinn des Lebens und damit über den Sinn des Todes. Die Enge dieser Dichtung ist zugleich ihre Stärke.
Der mächtigen Kraft des Todes, die heute vielerorts geleugnet wird, die ganze Lebenserwartungsindustrien verdrängen, die durch Krankenhäuser anonymisiert wird, dieser Kraft gilt ihre Ansprache, Anrede, und so trägt sie ein uraltes Wissen weiter: „und ich hätte nicht alle die alter / die ich dem tode austrage und nicht / eine weisheit davon.“ Diese Weisheit, die nicht nur wert ist, bewahrt und weitergegeben zu werden, sondern die wichtig und nach wie vor von zentraler Bedeutung für das Selbstverständnis des Menschen ist.
Die Poetin Käte Reiter gewinnt aus diesem Wissen für sich die Freiheit und den Mut zu ihrem „Federort“. Und ich zitiere zum Schluß meiner Verstehensübung dieses nachdenkenswerte Gedicht von ihrer Freiheit, in dem sie das Bewußtsein, daß der Tod allgegenwärtig ist, als Lebensansporn begreift.
ich habe die Freiheit
in meinem tod zu wohnen
mein leben
ist mein gefängnis
in meinem gefängnis
habe ich alle lebenden tode
die mich suchen
Nachwort zu Käte Reiter: „Federort. Gedichte“. Düsseldorf 1973, S. S. 75- 77.